Trailer (play here or download,
75mb) |
|
|
|
|
99 min
Format: HD
Produktion, Kamera, Schnitt, Ton
Brigitte Uttar Kornetzky
„Where the Elephant Sleeps“
© Brigitte Uttar Kornetzky 2015
All rights reserved. Eigentum der Regisseurin
Exklusivrechte am Film und an den
Elefantenbüchern:
Brigitte Uttar Kornetzky |
WHERE THE ELEPHANT SLEEPS
ein Film von Brigitte Uttar
Kornetzky
available on VOD on Vimeo. Jetzt
erhältlich als VOD on Vimeo
Where the Elephant Sleeps (99 min original version)
Where the Elephant Sleeps (40 min)
„A soul-searing masterpiece calling
humanity awake to Elephant consciousness and
salvation.“
G.A. Bradshaw Ph.D Ph.D
author of Elephants on the Edge: What Animals
Teach Us About Humanity
„This film has accomplished
something very rare which no words can put into
place.“
Suparna Ganguly, CUPA/WRRC
Illustrated
Sanskrit books from the Maharaja era replace English
medicine in the struggle to save elephants in Elephant
Village.
Numerous fever daemons
plague these elephants. Can the healer battle them
successfully with the Ayurvedic medicine?
The film director finds
herself thrown into her own film when an elephant
named Sita succumbs to her infected wound. With a
telephone in one hand and a camera in the other, she
finds a doctor banned by the elephant owners, and
struggle for Sita ́s euthanasia. Dozens of federal and
Rajasthani officials descend on the usually quiet
Elephant Village, and congregate around the
festering elephant, who, in record time, despite the
obstacles, becomes the first official euthanasia in
Rajasthan, perhaps India`s history.
Elefantendorf
Jaipur. Ein indischer Heiler kämpft um
Gesundheit und Überleben der Elefanten, nachdem er
durch den Tod des eigenen Elefanten vor mehr als
fünfzehn Jahren seine Leidenschaft für diese
Tierriesen entdeckte. Dabei orientiert er sich an den
in Sanskrit geschriebenen, geheimen Büchern zu Zeiten
des Maharaja. Die Kamera verfolgt die Anwendungen, die
Medizin, seine Anstrengungen. Jedoch, genügen Medizin
und Wissen, die Elefanten von den Fieberdämonen zu
retten? Das grosse Leid der im modernen Tourismus
gequälten Tiere interessiert ihre Besitzer wenig. Teil
des Geschehens geworden, schreitet die Regisseurin
ein, bevor der erste Elefant zu Boden geht. Ein
Staatsakt nimmt seinen Lauf.
WHERE
THE ELEPHANT SLEEPS ist ein historisches
Dokument der ersten Stunde, das einen riskanten Blick
auf eine zutiefst verankerte Ganesh-Kultur richtet,
und dabei Versklavung und Missbrauch der Tiere in den
Vordergrund rückt, welche die indische Kultur als Gott
verehrt.
|